Die DTJV auf den Karlsbader Juristentagen

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause haben in der Zeit vom 16.06. bis 18.06.2022 die mittlerweile 29. Karlsbader Juristentage stattgefunden. Die DTJV war erneut Mitveranstalter dieser traditionsreichen Tagung, welche seit dem Jahr 1991 ein Forum für den fachlichen Austausch zwischen Juristen aus Österreich, der Slowakei, Tschechien und Deutschland bietet. Aus diesem Grund waren nicht nur Vertreter aus den Reihen unseres Vorstands, darunter Präsident Tilman Schmidt und Vizepräsidentin Lenka Pechová, sondern auch etliche DTJV-Mitglieder auf der Konferenz anzutreffen.

DTJV-Mitglied Dr. Ernst Giese, DTJV-Vizepräsidentin Lenka Pechová, KJT-PräsidentProf. Dr. Friedrich Graf von Westphalen und DTJV-Präsident Tilman Schmidt
Vortrag vom ehemaligen Justizminister und DTJV-Mitglied JUDr. Robert Pelikán, Ph.D.

Nächster Stammtisch in München: 14. Juli 2022 

Die DTJV lädt hiermit herzlich zum nächsten Stammtisch in München ein.

Der Stammtisch findet am

Donnerstag, den 14.07.2022  um 19 h In den „Augustiner Bräustuben“ Landsberger Str. 19, 80339 München, auf der Dachterrasse

statt.

Um ausreichend Plätze zu reservieren, wird um Anmeldung unter ts(at)advokatschmidt.com beim DTJV-Präsidenten Tilman Schmidt gebeten.

Nächster Stammtisch in Prag: 20. Juni 2022

Die DTJV lädt hiermit herzlich zum nächsten Stammtisch in Prag ein.

Der Stammtisch findet am

Montag, den 20. Juni ab 19:00 Uhr im Pavilon Grébovka,  Havlíčkovy sady 2188, 120 00 Praha 2

statt.

Um ausreichend Plätze zu reservieren, wird um Anmeldung unter ts(at)advokatschmidt.com beim DTJV-Präsidenten Tilman Schmidt gebeten.

Nächster Stammtisch in Dresden: 13. Juni 2022

Die DTJV lädt hiermit herzlich zum nächsten Stammtisch in Dreden ein.

Der Stammtisch findet am

13. Juni 2022 um 19:30 Uhr wie gewohnt im Schillergarten, Schillerplatz 9, 01309 Dresden

statt.

Um ausreichend Plätze zu reservieren, wird um Anmeldung unter ts(at)advokatschmidt.com beim DTJV-Präsidenten Tilman Schmidt gebeten.

DTJV Mitveranstalter der 29. Karlsbader Juristentage

Die DTJV e.V. ist dieses Jahr Mitveranstalter der 29. Karlsbader Juristentage (KJT). Diese traditionsreiche Tagung, welche bereits 1991 ins Leben gerufen wurde, findet zwischen dem 16. und 18. Juni 2022 in Karlovy Vary statt.

Während der dreitätigen Veranstaltungen werden führende tschechische, slowakische, österreichische und deutsche Juristen aus den Bereichen Zivilrecht, Strafrecht und Europarecht referieren. Das Programm finden Sie hier.

Sonderkonditionen für DTJV-Mitglieder

Der reguläre Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 495 € inklusive MwSt.
Mitgliedern der DTJV e.V. wird ein Preisnachlass gewährt werden. Sie werden gebeten, sich hierzu mit Rechtsanwalt Tilman Schmidt, Präsident der DTJV e.V. per E-Mail in Verbindung zu setzen (TilmanSchmidt1(at)web.de).

Nächster Stammtisch in Prag: 30. Mai 2022

Die DTJV lädt hiermit herzlich zum nächsten Stammtisch in Prag ein.

Der Stammtisch findet am

Montag, den 30. Mai ab 19:00 Uhr im Pavilon Grébovka,  Havlíčkovy sady 2188, 120 00 Praha 2

statt.

Um ausreichend Plätze zu reservieren, wird um Anmeldung unter ts(at)advokatschmidt.com beim DTJV-Präsidenten Tilman Schmidt gebeten.

DTJV-Tagung in Berlin

Ende April war es wieder so weit: Die DTJV hat sich zu einer Tagung in Berlin getroffen.

Dank der hervorragenden Verbindungen unseres DTVJ-Präsidenten Tilman Schmidt zu RA Tino Sorge, MdB, der zugleich Mitglied des Beirats unserer Vereinigung ist, konnte unser Programm in der Hauptstadt am Donnerstag, den 28. April 2022 mit einem Besuch des Bundestages beginnen. Tobias Lehnert, der Büroleiter von Tino Sorge, führte uns u.a. durch das Paul-Löbe-Haus, das Reichstagsgebäude sowie zur Reichstagskuppel. Währenddessen berichtete er uns über den spannenden Arbeitsalltag im Parlament.

Den ersten Tag unserer Berlin-Aufenthaltes ließen wir im Anschluss an die interessante und lehrreiche Führung mit einem parlamentarischen Abend im „Gaffel Haus“ ausklingen, zu dem sich auch unser Beiratsmitglied Tino Sorge gesellt hat.

Der Folgetag stand im Zeichen unserer Podiumsdiskussion zum Thema „Wo stehen die Visegrád-Staaten nach den letzten Umwälzungen in Europa?“, welche im Jakob Kaiser Haus des Bundestages abgehalten wurde. Der Einladung von DTJV-Präsident Tilman Schmidt folgten der tschechische Botschafter SE Dr. Tomáš Kafka, der Stellvertreter des ungarischen Botschafter SE Zoltán Vad sowie MdB Frank Müller-Rosentritt, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses. Durch die anregende Debatte führte Tilman Schmidt.

Unser besonderer Dank für das Gelingen unserer Tagung gilt neben den Panelisten Tino Sorge, der unsere Podiumsdiskussion in den Räumen des Bundestages ermöglichte, der Kanzlei Pallmer & Partner (Frankfurt am Main), die unsere Veranstaltung finanziell unterstütze und DTJV-Präsident Tilman Schmidt, der unsere Veranstaltung organisiert und für ihren reibungslosen Verlauf gesorgt hat.

Save the Date: 28./29. April 2022

Einladung zur Veranstaltung: Wo stehen die Visegrád-Staaten nach den letzten Umwälzungen in Europa?

Die Deutsch-Tschechischen Juristenvereinigung e.V. lädt zur Veranstaltung am 28./29. April 2022 nach Berlin ein. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Wir bitten um Anmeldung unter post(at)juristenvereinigung.com.

Programm:

Donnerstag, 28. April 2022

 

Ab ca. 15:00 Uhr: Möglichkeit, den Reichstag zu besuchen und einer Bundestagsdebatte beizuwohnen

 

Ab 19:00 Uhr: Parlamentarischer Abend“ im „Gaffel Haus“, Dorotheenstr. 65 – 10117 Berlin-Mitte

 

Freitag, 29. April 2022

 

10:00 bis 12:30 Uhr: Podiumsdiskussion im „Jakob Kaiser Haus“, Dorotheenstraße 100/101, 10117 Berlin, Raum 211

 

Diskussion u.a. mit dem Podium*:

 

  • SE Dr. Péter Györkös (Botschafter Ungarns in Deutschland)
  • SE Dr. Tomáš Kafka (Botschafter Tschechiens in Deutschland)
  • SE Marián Jakubócy (Botschafter der Slowakei in Deutschland)
  • MdB Frank Müller Rosentritt (Mitglied des Auswärtigen Ausschuss)
  • MdB Dr. Hans Peter Friedrich (ehemaliger Vizepräsident des Bundestages & Bundesminister)
  • Marcus Meckel (ehemaliger Außenminister der DDR & MdB 1990 – 2009) – angefragt.
  • SE Prof. Dr. Andrzej Przyłębski (Botschafter Polens in Deutschland) – angefragt.

 

Moderation: Alexandra Mostyn (Fokus, TAZ)

 

Gegen 12:30 Uhr Mittagessen

* Kurzfristige Änderungen des Programms und der Zusammensetzung des Panels vorbehalten.

 

Unterstützt von

Pallmer & Partner (Frankfurt am Main)

Nächster Stammtisch in Dresden: 11. April 2022

Die DTJV lädt hiermit herzlich zum nächsten Stammtisch in Dreden ein.

Der Stammtisch findet am

11.04.2022 um 19:30 Uhr wie gewohnt im Schillergarten, Schillerplatz 9, 01309 Dresden

statt.

Um ausreichend Plätze zu reservieren, wird um Anmeldung unter ts(at)advokatschmidt.com beim DTJV-Präsidenten Tilman Schmidt gebeten.

Nächster Stammtisch in Prag: 22. März 2022

Die DTJV lädt hiermit herzlich zum nächsten Stammtisch in Prag ein.

Der Stammtisch findet am

Dienstag, den 22. März 2022 ab 18:30 Uhr im „Bullerbyn“, Chodská 17, Praha – Vinohrady

statt.

Um ausreichend Plätze zu reservieren, wird um Anmeldung unter ts(at)advokatschmidt.com beim DTJV-Präsidenten Tilman Schmidt gebeten.